Informationen zum Kurs
Lernziel: 
In diesem Video spricht Prof. Dr. Andreas Gantenbein über Diagnostik von und Therapiemöglichkeiten bei Kopfschmerzen im Allgemeinen und der Migräne im Speziellen.
- Kopfschmerzarten 
- Differenzierung von primären und sekundären Kopfschmerzen 
- Diagnosekriterien der Migräne 
- Phasen im Migräneverlauf 
- Pathophysiologie der Migräne 
- Therapiemöglichkeiten (Akutmittel, Prophylaxe, nicht-medikamentöse Optionen und Therapien „in der Pipeline“) 
Primäre Zielgruppe:
Neurologen
Wissenschaftliche Leitung: 
Prof. Dr. med. Andreas Gantenbein
Chefarzt Neurologie
Neurologie am Untertor – Bülach
Credits :
Für die erfolgreich abgeschlossene Fortbildung – mindestens 80% der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an das E-Learning wurden richtig beantwortet – vergibt die Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie 1 Credit.
Fachbereich: 
Neurologie
Organisation: 
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten: 
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Sponsoren:
Die Realisierung dieser Fortbildung wurde von den Firmen Grünenthal Pharma AG und Teva Pharma AG finanziell unterstützt, ohne Einflussnahme auf die Lehrinhalte zu nehmen.
Gültig bis: 
Januar 2023 
Bitte beachten Sie, dass Sie den Test nur einmal durchführen können.
 
